


Schwimmkurs Kinder Technik 2
Voraussetzungen
Geeignet für Kinder, die bereits in der Lage sind, mindestens 100 Meter zu schwimmen, aber ihre Fähigkeiten und Technik weiter verbessern möchten.
Inhalte
- Aufbau und Festigung grundlegender Schwimmtechniken (Brust, Rücken).
- Vertiefung der Brustkoordination und Atemtechnik, einschließlich des Ausatmens mit dem Kopf im Wasser und des Gleitens.
- Training von Ausdauer und Kraft, um mindestens 10 bis 25 Minuten ohne Pause schwimmen zu können.
- Startsprung üben und Schwimmen auf Zeit.
- Verschiedene Sprungarten ausprobieren, z.B. aus 1 Meter Höhe, Kopfsprung oder Paketsprung.
- Verbesserung der Haltung in Bauch- und Rückenlage.
- Durchgezielte Übungen, um Rückenkraul richtig zu erlernen.
- Kennenlernen des Schmetterlingsschwimmens.
- Vermittlung der grundlegenden Kraultechnik mit Schwerpunkt auf die Koordination von Beinarbeit, Armzug und Atmung.
- Ein- oder zweimal ca. 2 Meter Tieftauchen mit dem Heraufholen eines oder mehrerer kleiner Gegenstände, z.B. Tauchring.
- Streckentauchen mit oder ohne Abstoß bis zu 10 Meter oder länger, einschließlich des Luftanhaltens und des Ausatmens durch die Nase im Wasser.
- Transportschwimmen üben: Schieben oder Ziehen.
Ziel
- Freies und sicheres Schwimmen ohne Hilfsmittel.
- Vorbereitung auf die Abzeichen Bronze, Silber und Gold.
- Verbesserung der Atemtechnik für eine gleichmäßige und entspannte Atmung während des Schwimmens.
- Korrektur und Anpassung der Körperhaltung, Arm- und Beinbewegungen sowie der Koordination.